Hier der Link zum ultimative Lesetipp von Juliane Brauer :
Autor: admin
Über das Blog
An der summer school nehmen 30 Nachwuchswissenschaftler der historischen und musikwissenschaftlichen Emotionsforschung, der Neurowissenschaften und der Psychologie sowie junge Musikvermittler teil. Hinzu kommen 12 internationale Experten dieser drei Disziplinen bzw. Arbeitsbereiche.
Die Dokumentation der gemeinsamen Woche, die aus Projektpräsenationen, Seminaren, Diskussionspaneln und praktischen Workshops besteht, soll ein interaktives Format erhalten, das den unterschiedlichen Perspektiven Raum bietet und offen für verschiedene Formate ist (Texte, Poster, Filme, Bilder etc.). Kurz: ein Blog, der schon während der Woche entsteht und später durch einen Katalog als festes Gegenstück ergänzt wird.
Editing your Profil
Dear participants,
when entering this platform, please make sure that you add a clear name (first name+ last name) to your profile. Since there are mainly icons as pictures,otherwise knowbody nows, who you are 😉
Thank you!
How to create a complete hyotheses-profil is explained here: http://bloghaus.hypotheses.org/492
Pinnwand
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf dem Blog etwas über sich und ihre Arbeit berichten, z.B. in Form von Kurzvorstellungen, Bildern, Teilen aus den Postern, links, etc. – nach Abschluss der summer school wird diese Seite durch ein Passwort geschützt, so dass sie den Teilnehmenden als geschlossener Raum zum Austausch zur Verfügung steht.
Eine Anleitung, wie man sich ein eigenes Autorinnenprofil mit Bild und Info zulegt findet sich hier. Posten und kommentieren kann man aber auch ohne…